Unsere gelösten Fälle

Unsere gelösten Fälle – echte Erfolge aus dem Kanton Schwyz Diskretion ist unsere oberste Pflicht – doch einige Fälle dürfen wir anonymisiert und mit Einwilligung schildern. Sie zeigen: Die Cecala Detektei steht für Ausdauer, Präzision und höchste Professionalität. Egal ob in Lachen SZ, Pfäffikon SZ oder im gesamten Kanton Schweiz: Wenn andere aufgeben, übernehmen wir. Unsere Ermittlungsmethoden sind rechtlich fundiert und hocheffizient – vom klassischen Observieren bis hin zu modernster Technik zur Lauschabwehr oder digitalen Spurensicherung. Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl besonders eindrücklicher Fälle, die wir erfolgreich lösen konnten – alle aus der Region, alle absolut echt, alle mit einem Ziel: Gerechtigkeit.

Sozialversicherungsbetrug     – IV-

✅ Fall 1: Sozialversicherungsbetrug – IV-Bezüger arbeitete schwarz auf dem Bau

 

Hintergrund: Ein Mann aus dem Kanton Schwyz bezog seit Jahren IV-Leistungen. Es bestand der Verdacht, dass er trotz Arbeitsunfähigkeit schwarz arbeitet.

 

Ziel: Nachweis unerlaubter Tätigkeit und Schutz vor Versicherungsmissbrauch.

 

Durchführung: Mehrtägige Observation durch mobile Teams. Dokumentation mit Teleobjektiv und verdeckter Kamera.

 

Ergebnis: Der Mann wurde beim täglichen Arbeiten auf einer Baustelle gefilmt. Die Beweise wurden der Versicherung übergeben.

 

Eingesetzte Mittel: Observation, Videobeweis, GPS-Ortung, Fotodokumentation.

Kindesentzug ins         Ausland

✅ Fall 2:

Kindesentzug ins Ausland – Kind legal zurückgeholt

 

Hintergrund: Ein Vater hatte das gemeinsame Kind mit gefälschten Dokumenten ins Ausland gebracht – gegen den Willen der Mutter.

 

Ziel: Auffinden und Rückführung des Kindes in die Schweiz.

Durchführung: Digitale Spurensuche (Social Media, IP-Daten), internationale Kontakte aktiviert, Zusammenarbeit mit Behörden vor Ort.

 

Ergebnis: Kind wurde in Nordmazedonien lokalisiert. Behörden übernahmen rechtssichere Rückführung zur Mutter in den Kanton Schwyz.

 

Eingesetzte Mittel: Online-Recherche, internationale Vernetzung, Analyse digitaler Spuren.

Krankgeschriebener arbeitete schwarz

✅ Fall :

Krankgeschriebener arbeitete schwarz – fristlose Kündigung

 

Hintergrund: Ein Mitarbeiter meldete sich mehrfach krank – Hinweise deuteten auf Nebentätigkeit hin.

Ziel: Feststellung der tatsächlichen Aktivitäten.

 

Durchführung: Diskrete Überwachung während der Krankmeldung. Aufnahmen bei handwerklicher Arbeit.

 

Ergebnis: Beweise ermöglichten sofortige fristlose Kündigung.

 

Eingesetzte Mittel: Observation, Videoaufnahmen, Zeitdokumentation.